JuGendbudget 2020
Schritt 1
Ideen einbringen
Schritt 2
Expert*innen sichten und systematisieren die Vorschläge
Schritt 3
Kernteam-Treffen, interessierte Jugendliche arbeiten weiter an den Ideen (Planung)
Schritt 4
Umsetzung der eingebrachten Vorschläge
In Knittelfeld soll Platz für Jugendliche sein. Mit dem Jugendbudget 2020 (in der Höhe von 10.000 €) werden eure Ideen umgesetzt. Es entsteht Neues.
By the way: Du kannst eins von zwei Sparbüchern im Wert von 500 € gewinnen!
Wenn du zwischen 14 und 20 Jahre alt bist und deinen Lebensmittelpunkt in Knittelfeld hast, kannst du mitmachen.
Du wolltest immer schon ein Rap Festival in Knittelfeld oder träumst von Urban Gardening (für alle zugängliche Gartenflächen)? Du möchtest eine Benefizveranstaltung für das Tierheim Murtal oder du hättest gerne einen Graffiti-Workshop um fade Flächen zu verschönern? Ob Kunst und Kultur, Film und Theater, Sport und Freizeit, soziales Engagement, Technik, … - Thematisch sind dir keine Grenzen gesetzt! Unterstützt werden kreative und innovative Ideen für die Stadt Knittelfeld.
Bis zum 1. Mai 2020 kannst du deine Postkarte abschicken bzw. an einer der folgenden Stellen abgeben:
Oder du wirfst sie einfach in einen Briefkasten oder gibst sie bei der Post ab!
Schreib' deine Vorschläge für dein Knittelfeld auf die Postkarte und fülle die Felder (Vor- und Nachname, Telefonnummer und/oder E-Mail Adresse) aus. Das erste Sparbuch, gesponsert von der Steiermärkischen Sparkasse Knittelfeld, wird unter allen Einsendungen verlost, wir kontaktieren den/die Gewinner*in per Mail oder mittels SMS. Alle die am Kernteam-Treffen teilnehmen haben zusätzlich die Möglichkeit das zweite Sparbuch (ebenfalls im Wert von 500 €) zu gewinnen!
Nicht unterstützt werden Projekte, die dem reinen Selbstzweck dienen (z.B. Maturabälle, Geburtstagsfeiern usw.), Projekte, die du für eine schulische Beurteilung durchführst (z.B. Diplomarbeiten, Maturaprojekte, Werkstücke für die LAP usw.) sowie Projekte, die demokratischen, ethnischen oder rechtlichen Grundsätzen widersprechen (z.B. Diskriminierung, Rassismus usw.). Das Projektgeld darf nicht für die Anschaffung von (elektrischen) Geräten (z.B. Laptop, Videokamera usw.), Alkohol & Co, für Parteienwerbung und für Ausgaben, die nicht deiner Projektidee zugeordnet werden können, verwendet werden.
Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig! Personenbezogene Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der österreichischen Rechtslage verarbeitet. Wir verwenden deine Daten (Name/Vorname, Telefonnummer und Mailadresse) nur zur Kontaktaufnahme. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht. Du kannst deine Zustimmung jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen. Weitere Infos findest du hier.
per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
per Telefon:
0664 800 47 146
per Instagram:
jugendnetzwerk_knittelfeld
Das Projekt wird vom Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld in Kooperation mit beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger*innenbeteiligung, umgesetzt.